PROJEKTE – Fürstenhof Wismar
Der Fürstenhof in Wismar aus dem 16. Jahrhundert gilt als das erste bedeutende Renaissancebauwerk Mecklenburgs. Als landesfürstliche Residenz wurden die Fassaden des Fürstenhofes aufwendig mit Terrakotten aus der Werkstatt des Terrakottabildhauers Statius von Düren verziert. Von Düren hat unter anderem auch den Fassadenschmuck am Schloss Schwerin und Gadebusch geliefert.
2001 wurden wir mit der Restaurierung der hofseitigen Terrakotten beauftragt. Dabei handelte es sich um Reliefplatten und Medallions, sowie sämtliche Terrakottaelemente.
Neben der aufwendigen und bis heute mustergültigen Konservierung der Terrakotten wurde durch RAO auch eine Achse der Fassade in ihrer ursprünglichen renaissancezeitlichen Farbgebung rekonstruiert.