PROJEKTE – Rathaus Lübeck
1226 begannen die Bauarbeiten zur Errichtung des Lübecker Rathauses. Es liegt im Herzen der Altstadt, gehört zum UNESCO Welterbe Hansestadt Lübeck und zählt zu den bekanntesten Bauwerken der Backsteingotik. Formgebend für die heutige Gestalt des Gebäudes sind architektonische Stile aus drei Jahrhunderten. Seit 1226 kamen immer wieder Bauteile hinzu, es erfolgten Umbauten und Erweiterungen, die sich im Lauf der Jahrhunderte zu einem ausgedehnten malerischen Gruppenbau entwickelten.
Im Spätsommer 2015 ist RAOmit der restauratorischen Bearbeitung der Südfassade des Lübecker Rathauses beauftragt worden. Die Maßnahme umfasst die Bearbeitung des gesamten Mauerwerkes der zum Markt gerichteten Schaufassade, der Windlöcher und der nach Norden gerichteten Rückseiten, einschließlich der drei Türme. Neben der Reinigung, Konservierung und Restaurierung des gesamten Mauerbestandes, inkl. Terrakottafries und glasierten Ziegeln, wurden auch Wappenschilde und Sonnenuhr konservatorisch bearbeitet. Erneuerung fand außerdem das Taubenschutznetz im Bereich des Terrakottafrieses.
Die denkmalpflegerische Zielstellung sah vor, sämtliche ablesbaren baulichen Änderungen, d.h. ältere und jüngere Reparaturphasen der Fassade zu belassen. Hauptaugenmerk unserer konservatorischen Maßnahmen lag auf einer fachgerechten und materialverträglichen Bearbeitung des heutigen Erscheinungsbildes und der substanziellen Sicherung des historischen Bestandes.