PROJEKTE – Obermarschall Busso v. Alvensleben
2019 wurde Restaurierung am Oberbaum damit betraut, die Kopie einer überlebensgroßen Büste aus dem Bestand des stadtgeschichtlichen Museums in der Zitadelle Spandau herzustellen. Die Marmorbüste stellt Obermarschall Busso VII. von Alvensleben (15. Jh.) dar und stand ursprünglich an der ehemaligen Siegesallee in Berlin-Tiergarten. Von Alvensleben war unter anderem kurbrandenburger Obermarschall und Statthalter der Mark Brandenburg.
Da die Originalbüste aus dem stadtgeschichtlichen Museum in Berlin Spandau schadhaft war wurden fehlende Bereiche für die möglichst vollständige Rekonstruktion vor der Abformung ergänzt. Rekonstruiert und aus Gips modelliert wurden Nase, Bart, Hand, rechter Oberarm, Ohr und Teile der Schmuckrüstung. Die Ergänzungen wurden für die Reproduktion in Gips modelliert und später wieder vom Original entfernt.
Das Original aus Marmor wurde im Silikonverfahren abgeformt. Nach Auftrag von Trenn- und Silikonschicht sowie Konstruktion einer mehrteiligen komplizierten Gussform wurde die Kopie in marmorimitierendem Kunststein neu gegossen. Anschließend nach der Entformung der Kopie erfolgte eine aufwendige Retusche und Anpassung der Oberflächengestaltung der Büste an Struktur und Farbgebung des Originals. Dabei wurde ein homogenes und ästhetisch einheitliches Erscheinungsbild angestrebt.
Der Sockel wurde neugestaltet und ebenfalls in Kunststein ausgeführt. Die Oberfläche wurde steinmetzhandwerklich überarbeitet und die Schriftplatte in Sandstein ausgeführt.