PROJEKTE – Borwinbrunnen
Im Jahre 1889 wurde der Borwinbrunnenauf dem Pferdemarkt im Zentrum Güstrows errichtet. Er erinnert an die Gründung der Stadt (1228) und an deren Stifter Fürst Heinrich Borwin II. sowie an die Inbetriebnahme des ersten Wasserwerkes in Güstrow. Der sechseckige Brunnen, von Georg Daniel aus Schwerin entworfen, ist aus Sandstein gefertigt. Er ruht auf einer dreistufigen umlaufen- den Treppenanlage. Die Bekrönungsfigur des Stadtgründers in der Mitte des Brunnens schuf Richard Thiele, ein Lehrer Ernst Barlachs.
Nachdem der Borwinbrunnen durch Silvesterböller schwer beschädigt worden war, wurden wir 2019 damit betraut, die Notsicherung sowie Restaurierung und Rekonstruktion vorzunehmen. Die restauratorischen Maßnahmen betrafen dabei Schaft, Brunnenschale und Säule sowie die Borwinfigur. Neben der Konsolidierung des Bestandes galt es, die teilweise zerstörte Brunnenschale und in diesem Zuge auch stark verwitterte Elemente der Säule zu rekonstruieren. Unsere Maßnahmen umfassten die konservatorische Reinigung aller Bauteile, den Ausbau geschädigter Altergänzungen und Fugen, die partielle Festigung von sandenden Oberflächenbereichen, sowie das Schließen und Kitten von Rissen, Schalen und Ausbrüchen. Für eine umfassende Restaurierung und die Wiederherstellung der erforderlichen Statik mussten Borwinskulptur, Kapitell, Säule und Basis zeitweise vollständig demontiert und vorhandene Anker entfernt werden.
Zur Wiederherstellung der mutwillig zerstörten Brunnenschale sowie als Ersatz für die stark verwitterten Elemente Kapitell und Basis verwendeten wir in Entsprechung zum originalen Material Obernkirchener Sandstein. Um die fehlenden Elemente der Brunnenschale zu rekonstruieren, wurde die Fa. Trigon Art beauftragt, auf Basis von Scandaten ein 3 D Modell des Bruchstückes zu generieren. Das anschließend im Fräsverfahren in Obernkirchen hergestellte Fragment wurde durch uns dann steinmetzmäßig per Hand an die vorhandenen Bruchflanken angepasst, montiert, armiert und verklebt. Um auch das ursprüngliche Erscheinungsbild der Säule wiederherzustellen, wurden durch RaO nach eigenem Aufmaß außerdem zwei steinmetzhandwerkliche Kopien von Kapitell und Basis hergestellt. Nach Restaurierung und Rekonstruktion des Gesamtensembles Borwinbrunnen sprudelt seit Sommer 2020 wieder das Wasser auf dem Güstrower Pferdemarkt.